Nach jahrzehntelanger Forschungsarbeit wurden im September 2015 erstmals die von Albert Einstein im Jahr 1916 vorhergesagten Gravitationswellen direkt nachgewiesen. Die im Februar 2016 der Öffentlichkeit präsentierte Messung bestätigt nicht nur die Einsteinsche Theorie und beweist die Existenz schwarzer Löcher, sondern läutet auch ein vollkommen neues Zeitalter der Astronomie ein. Mit Gravitationswellen werden wir zukünftig die dunkle Seite des Universums erforschen, die uns bislang vollständig verborgen blieb.
Forschende der Leibniz Universität Hannover und des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) sind führend an der Jahrhundertmessung und der notwendigen Grundlagenforschung beteiligt und entwickeln bereits jetzt die Technologien für die Zukunft.
Diese Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler würden sich freuen, auch an Ihrer Schule allgemein verständlich und mitreißend über ihre Arbeit und die erste direkte Messung der Gravitationswellen zu sprechen. Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klasse. Sie sollten eine Gesamtdauer von 60 bis maximal 90 Minuten einplanen, um nach einem Vortrag von etwa 30 Minuten ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion zu erlauben.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse per E-Mail unter einstein-macht-schule@aei.mpg.de und geben Sie zwei bis drei mögliche Termine für die Veranstaltung, den Namen der Schule und die voraussichtlich teilnehmenden Kurse an. Bitte teilen Sie uns auch eine Telefonnummer mit, unter der wir Sie bei Rückfragen erreichen können. Wir werden uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen, um über die Organisation der Veranstaltung zu sprechen und die Vorbereitung zu erleichtern. Ihrer Schule entstehen keine Kosten.



Vorträge an Schulen auf Anfrage
keine
Physik bis zur 10. Klasse