Zentrales Hochschulpraktikum an der Leibniz Universität Hannover
In enger Kooperation mit interessierten Schulen bietet die Leibniz Universität Hannover ein zentrales fakultätsübergreifendes Hochschulpraktikum an. Jugendliche der 10., 11. und 12. Klasse, die noch nicht mit der Universität in Berührung gekommen sind, erhalten dabei einen ersten Einblick in den Alltag des Studierens. Dabei sollen Potentiale geweckt, Ängste abgebaut, unvollständige Fachvorstellungen ausgebaut, Interesse geweckt und die Institution Universität kennengelernt werden.
Während der zwei Wochen besuchen die Praktikantinnen und Praktikanten hauptsächlich Vorlesungen oder Seminare aus dem Angebot des JuniorSTUDIUMs, die sie zum großen Teil selbst wählen. Hinzu kommt ein Rahmenprogramm verschiedener Institutionen:
- Vortrag: Studieren an der Leibniz Universität Hannover (Zentrale Studienberatung)
- Vortrag: Studienfinanzierung (Studentenwerk Hannover)
- Workshop: Recherchieren im Internet für die Seminar- oder Hausarbeit (TIB)
- Workshop: Orientierung bei der Studienwahl (Zentrale Studienberatung)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.studienberatung.uni-hannover.de/hochschulpraktikum.
Niedersachen-Technikum für Abiturientinnen
Die naturwissenschaftlichen und technischen Studiengänge haben einen großen Bedarf an qualifizierten jungen Leuten – vor allem junge Frauen sind gefragt. Gerade die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) bieten besonders interessante Zukunftschancen.
Das Niedersachsen-Technikum bietet die Chance, direkt nach dem Schulabschluss Studium und Beruf für sechs Monate zu erproben. Schauen Sie selbst, was hinter MINT steckt!
Schülerpraktikum bei der Siemens AG
Im Rahmen eines Schülerpraktikums erlangen Sie einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und können in die technischen bzw. kaufmännischen Arbeiten hineinschnuppern. Bei Aufgaben, die Sie zum Teil selbstständig lösen dürfen, sammeln Sie erste Erfahrungen in einem der zahlreichen Arbeitsgebiete der Siemens AG. Nutzen Sie das Praktikum als Ihre persönliche Chance, das von Ihnen bevorzugte Arbeitsgebiet vorab kennen zu lernen.
Durch ein Praktikum zeigen Sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, dass Sie bereits während der Schulzeit Interesse an der Praxis gezeigt haben und Engagement für das spätere Arbeitsleben mitbringen.
Da unsere Kapazitäten sehr begrenzt sind, bitten wir um frühzeitige Bewerbung und enge Absprache mit den Ansprechpartnern des regionalen Bewerbermarketing.
Ansprechpartnerin:
Claudia Bode
E-Mail: claudia.bode@siemens.com