Ein Film sagt mehr als tausend Worte. Ganz besonders die Videos im BERUFE.TV, dem Filmportal der Bundesagentur für Arbeit.
Hier bekommst du wichtige Informationen zu vielen Berufen, Ausbildungswegen und beruflichen Tätigkeiten aus erster Hand.
Sehen, was Sache ist!
Das Besondere am BERUFE.TV ist, dass Praktikanten und Azubis selbst vor der Kamera stehen und hautnah über ihre Berufe berichten. Sie erzählen dir persönlich, warum sie sich für ihren Beruf entschieden haben, was zu ihren täglichen Aufgaben zählt und natürlich auch, was ihnen an ihrem Beruf besonders viel Spaß macht.
Auf die Schnelle oder ausführlich?
Im BERUFE.TV kannst du aus drei verschiedenen Arten von Videos wählen:
- Die Spotfilme liefern dir einen ersten kurzen Einblick in die typischen Tätigkeiten von Berufen desselben Berufsbereichs.
- Wenn du lieber verschiedene Ausbildungsberufe aus einem Bereich miteinander vergleichen willst, helfen dir die Überblicksfilme.
- Die Berufsfilme schließlich stellen dir die einzelnen Ausbildungsberufe ganz konkret und ausführlich vor. Hier bekommst du beispielhafte Tätigkeiten gezeigt und erklärt. Zusätzlich erhältst du die wichtigsten Informationen zu den grundlegenden Anforderungen für die Ausbildung und zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
Informationen satt!
BERUFE.TV bietet dir Videos zu über 100 Berufen. Diese kannst du dir anzeigen lassen, sortiert von A bis Z oder nach 15 Berufsgruppen. Damit kann jeder schnell das finden, wonach er sucht. Da die Liste der Filme ständig ergänzt wird, lohnt es sich, öfter mal im BERUFE.TV vorbei zu schauen.
Hier gibt es zum Beispiel ein Video über Informatiker und Informatikerinnen.
Damit keine deiner Fragen rund um BERUFE.TV unbeantwortet bleibt, kannst du dir auch Informationen aus dem umfangreichen Glossar, dem Erklärungswörterbuch, holen. Dort werden außerdem die Fachbegriffe erklärt, die in den gezeigten Videos verwendet werden.
Klicken Sie hier um auf das BERUFE.TV Filmportal zu gelangen.